Nach langjähriger finanzieller Vorbereitung und ungefähr vierjähriger Planung konnte im Herbst 2005 unsere neue Orgel aus der Werkstatt der Vorarlberger Orgelbaufirma Rieger gebaut und intoniert werden. Ende November 2005 erklang sie zum ersten Mal in einem Gottesdienst und konnte am 22.01.2006 mit der feierlichen Orgelweihe durch den damaligen Regionaldekan Günter Hübner (+), Kronach, ihrer Bestimmung übergeben werden.
Mit unserer RIEGER-Orgel wurde ein zeitgemäßes Konzept umgesetzt. Die mechanische Spieltraktur gewährleistet präzises Spiel nach bewährter Orgeltradition. Mit der klanglichen Konzeption ist Michel Garnier und Wendelin Eberle eine universelle Farbvielfalt gelungen ohne Prinzipien des französischen Orgelbaus außer Acht zu lassen.
Die elektrische Registertraktur samt Setzeranlage, der moderne abgesetzte Spieltisch und die Chipkartenidentifikation für Organisten komplettieren das praxisgerechte Orgelwerk. Die darstellbare Orgelliteratur ist praktisch nur durch die Größe der Orgel begrenzt.
Die Orgel erklingt mehrmals pro Woche im Gottesdienst. Für Konzertorganisten ist sie immer wieder gelobtes und willkommenes Konzertinstrument (siehe Konzerttermine und Kirchenmusik in der Liturgie).